Einträge von tita

Erlesener Dachstein

Samstag, 3. Oktober, 19 Uhr im Museum „Zeitroas in Ramsau Ort Buchpräsentation „Erlesener Dachstein“ mit Leseproben durch Autoren, Umtrunk und Verkauf. Für Alpinisten ist das Dachsteinmassiv ein perfektes, vielseitiges Gebirge, im Sommer wie im Winter, mit einer Erlebnispalette vom staunenden Naturgenuss über individuelle Entdeckerfreuden bis zu bergsportlichen Hochleistungen. Das Dachsteinland ist aber zugleich auch Lebensraum […]

3. Generalversammlung

Einladung an alle Mitglieder des Museumsvereines “Zeitroas Ramsau am Dachstein Obmann und Vorstand des Museumsvereines laden ein zur 3. ordentl. Generalversammlung am Donnerstag, 09. April 2015 um 19.30 Uhr im Hotel Almfrieden Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Generalversammlung 2. Berichte für die Vereinsjahre 2013 und 2014 des Obmannes des Schriftführers des Kassiers der Kassenprüfer […]

WEIN’erliches

Freitag, 10. April 2015, 18.30 Uhr in Museum „Zeitroas Präsentation von „Der Ramsauer 2014“, Weißburgunder vom Weingut Postl. Gewachsen ist der Wein im Weingut Postl, vlg. Dobay in Leutschach, Südsteiermark. Gelesen am 6. Oktober 2014 durch fleißige Ramsauer Hände. Gekeltert duch Walter Postl, vlg. Dobay. Abgefüllt am 8. April 2015 und erhältlich bei Franz Postl, […]

Es lebe der Sport

Lesung mit dem Leiter der Gruber Bühne Reinhold Brandstetter in der Ramsau am Dachstein im Museum Zeitroas Wer hätte gedacht, dass der Schöpfer dieser Sporthymne „Es lebe der Sport“, obwohl mehrere Jahre als Urlauber in der Ramsau da niemals auftreten durfte? Er kam am legendären Diskjockey Bernd Bachler in der Sportalm „tief am Ende der […]

Vernissage und Leseabend

Dienstag, 3. Juni 2014 – ab 19 Uhr im Museum “Zeitroas in Ramsau-Ort In der diesjährigen Sonderausstellung, die bis Mitte Oktober im Rahmen eines Museumsbesuches besichtigt werden kann, zeigt der renommierte Schladminger Künstler Herbert Bauer einen Einblick in sein umfangreiches, stilistisch weit gespanntes künstlerisches Schaffen. Thema: „Reales bis zum Surrealen“ Wer Herbert Bauer kennt, wird […]

Künstler sehen Ramsau

Bis zur Wiedereröffnung des Museums bzw. der Sommersaison 2014 am Freitag, 30. Mai 14 wird auch die Abteilung  „Künstler sehen die Ramsau“ fertiggestellt sein. Hier bekommen die Besucher einen kurzen Einblick in das Kunstschaffen verschiedenster Maler des 19. und 20. Jh. am Beispiel St. Rupert am Kulm. Darüber hinaus gibt es im heurigen Sommer eine […]

Die Kräfte des Herzens

Nach kurzer Herbstpause im Museum “Zeitroas öffnen wir wieder am Dienstag, 17. Dezember 2013 um 20 Uhr mit einem Vortrag von Geschichten um die Advent- und Weihnachtszeit, präsentiert in bewährter Weise von Reinhold Brandstetter. Wie bereits berichtet waren die sommerlichen Vortragsabende ein voller Erfolg. Die Themen „Maix & Co – Bergsteigergeschichten um die Erschließung des Dachstein.“, […]

Sommer 2013

Am 28. Mai öffnet das Museum “Zeitroas wieder seine Pforten  für die Sommersaison mit einem Tag der offenen Tür von 10 bis 17 Uhr. Natürlich gab es in der Frühjahrspause wieder einige Ergänzungen und Umstellungen in der Darstellung der Geschichte der Ramsau am Dachstein, auch  in der beim Besucher sehr beliebten Jagdausstellung und  –historie. Auch […]

Museum „Zeitroas ist eröffnet

Worauf unzählige fleißige Hände monatelang hingearbeitet haben, wurde heute feierlich eröffnet und präsentiert: Das neue Museum “Zeitroas Ramsau am Dachstein. Nach den Ansprachen und der Segnung wurde das Band zerschnitten und das Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. „Die Idee war, ein zentrales Museum zu gestalten, das nicht nur zentral liegt, sondern dass es wie ein […]